Der Genussfeind Seneca in der neuen Aufklärung & Kritik
Die erste Ausgabe der Zeitschrift „Aufklärung & Kritik“ in diesem Jahr ist frisch erschienen. Darin befindet sich unter anderem mein neuester Aufsatz über Seneca, der in einer Behandlung über eine Ethik des Essens einfach als Genussfeind mit der Schlussfolgerung abgetan wurde, dass die Stoa zu einer Ethik des Essens kaum etwas Sinnvolles beitragen könnte. Dagegen verteidige ich Seneca in meinem Aufsatz und stelle heraus, dass die Stoa viele Ansätze bietet, die für moderne Diskurse über eine Ethik des Essens von Relevanz sein können.
Die aktuelle Ausgabe von „Aufklärung & Kritik“ kann hier bezogen werden.