Alltag in Torgau: Der Künstler
Fantasiepreise klebte der Künstler
an seine Immergleichwerke.
Jetzt hat er, der Leere, sich wichtig,
schüttelt Patschehändchen
und erklärt die Welt anhand seiner Kunst.
Groß ist er nun, ja übergroß,
sein Ego ragt zum Himmel,
ja, noch weit darüber hinaus,
bis er endlich von oben herab
auf Dionysus und Apollo blickt.
Als alles geht, als alles still wird,
kleben die Fantasiepreise noch immer
an seinen Immergleichwerken.
Die letzten Salzstangen
und den angefangenen Wein
nimmt er zu sich nach Hause,
wo er den Schlaf der Bedeutungslosen
im einsamen Bett finden wird.